Gleich acht Mannschaften des Schützenvereins Ettenkofen traten am vergangenen Freitag in ihren jeweiligen Ligen an und zeigten dabei durchweg beachtliche Leistungen. Besonders erfreulich verliefen die Begegnungen für die erste und zweite Mannschaft, die beide klare Siege verbuchen konnten.
In der Gau-Oberliga setzte sich Ettenkofen 1 gegen Münster 1 mit 1489 : 1476 Ringen durch. Die Ettenkofener sicherten sich damit 3 : 1 Einzelpunkte und 3 : 0 Mannschaftspunkte. Josef Graf überzeugte als bester Einzelschütze mit starken 378 Ringen. Auch die zweite Mannschaft konnte einen deutlichen Sieg feiern: Gegen Eggmühl gewann Ettenkofen 2 klar mit 1491 : 1433 Ringen. Julia Seber erzielte dabei herausragende 383 Ringe – das beste Einzelergebnis aller Ettenkofener Schützen an diesem Wettkampftag. Weniger Glück hatte Ettenkofen 3, das sich Siegensdorf 2 mit 1399 : 1423 Ringen geschlagen geben musste. Bester Schütze war hier Florian Barth. Knapp fiel die Begegnung zwischen Ettenkofen 4 und Siegensdorf 3 aus: Mit 1044 : 1040 Ringen gingen die Punkte an Siegensdorf. Markus Aiwanger war mit 277 Ringen bester Einzelschütze. Einen Sieg konnte dagegen Ettenkofen 5 feiern. Die Mannschaft setzte sich gegen Langquaid 1 mit 1032 : 1015 Ringen durch. Jakob Seber erzielte dabei 269 Ringe und wurde bester Einzelschütze. Auch Ettenkofen 6 war erfolgreich: Mit 1044 : 1006 Ringen gewann das Team gegen Sandsbach 1. Jonas Barth überzeugte mit 276 Ringen. In der Begegnung Adlhausen 3 – Ettenkofen 7 konnten sich die Ettenkofener mit 1042 : 1033 Ringen durchsetzen. Ricarda Bugl war hier mit 272 Ringen beste Einzelschützin. Den erfolgreichen Wettkampftag rundete Ettenkofen 8 mit einem Auswärtssieg bei Sandsbach 3 ab. Das Team gewann mit 989 : 950 Ringen, bester Schütze war Bastian Peter mit 264 Ringen.
Das nächste Übungsschießen findet am Dienstag, 21. Oktober 2025, ab 18:30 Uhr im Schützenheim statt.