Vorstand im Amt bestätigt – Königsscheibe an Heribert Barth verliehen
Am Sonntag, den 13. April, fand im Sportheim Ettenkofen die diesjährige Generalversammlung der Fasanenschützen statt. Zahlreiche Mitglieder waren der Einladung gefolgt und erlebten eine harmonisch verlaufende Versammlung mit wichtigen Entscheidungen. Nach der Begrüßung durch den ersten Vorstand Florian Barth standen die Berichte des Vorstands, der Bericht des 2. Vorstand mit dem Bericht über das Sportjahr und der Schriftführerin Julia Seber auf der Tagesordnung. Die Fasanenschützen blickten auf ein aktives und erfolgreiches Vereinsjahr zurück. Die Kassenprüfer bescheinigten Kassier Michael Brunner eine einwandfreie Buchführung sowie eine solide finanzielle Lage des Vereins. Ein zentraler Punkt der Versammlung war die Neuwahl der Vorstandschaft. Unter der Leitung von Bürgermeister Peter Forster, der auch die Grüße des Gemeinderats überbrachte, wurden Florian Barth als erster Vorstand und Jakob Seber als zweiter Vorstand einstimmig wiedergewählt. Auch Kassier Michael Brunner und Schriftführerin Julia Seber wurden in ihren Ämtern bestätigt. In den Ausschuss gewählt wurden Heribert Barth, Harald Steidl, Johanna Sedlmeier, Johannes Sedlmeier, Tobias Beck, Sabrina Gerstl und Anita Wimmer. Bürgermeister Forster bedankte sich in seiner Ansprache für das große Engagement der Ehrenamtlichen und lobte die wichtige Rolle des Vereins im Dorfleben. Im Anschluss an den offiziellen Teil durften sich die Mitglieder über ein festliches Königsessen freuen, das vom amtierenden Schützenkönig Armin Heinrich gespendet wurde. Ein Höhepunkt des Abends war die Verleihung der Königsscheibe. Diese wurde von Schützenkönig Heinrich gestiftet und ging an Heribert Barth, der mit einem 39-Teiler den besten Schuss des Wettbewerbs abgegeben hatte.

Die Fasanenschützen laden alle Mitglieder herzlich zum regelmäßigen Übungsschießen ein, das jeden Dienstag ab 18:30 Uhr bis zum Beginn der Sommerferien stattfindet.
