5 Mannschaften der Fasanenschützen auch in Runde 2 weiter erfolgreich.

In der zweiten Runde der Rundenwettkämpfe haben die Fasanenschützen erneut beeindruckende Leistungen erbracht. Lediglich unsere 1. Mannschaft musste einen Rückschlag hinnehmen, als sie gegen die Römer-Schützen in Münster antraten und mit einem knappen Ergebnis von 3:1 Punkten und einem Ringverhältnis von 1490:1481 unterlagen. Armin Heinrich zeichnete sich als bester Einzelschütze aus, indem er 373 Ringe erzielte. Hingegen konnte sich unsere 2. Mannschaft in der Gauliga 1 behaupten und die Enzianschützen Niederlindhart mit einem eindrucksvollen Ergebnis von 1495:1486 Ringen besiegen. Sabrina Gerstl überzeugte als beste Schützin mit herausragenden 381 Ringen. Die 3. Mannschaft begab sich zu den Almrauschschützen nach Oberhaselbach und kehrte ebenfalls mit 2 Punkten im Gepäck zurück, nachdem sie mit 1420:1409 Ringen triumphierten. Jakob Seber erwies sich hierbei als bester Schütze mit 365 Ringen. Unsere 4. Mannschaft konnte einen weiteren Sieg verbuchen, als sie knapp mit 1028:1027 Ringen gegen die Schützen aus Sandsbach gewann. Markus Aiwanger erreichte ein bemerkenswertes Einzelergebnis von 270 Ringen. Auch die 5. Mannschaft war zu Gast bei den Enzianschützen in Niederlindhart und sicherte sich knapp 2 Punkte, da das Ergebnis bei 1018:1016 Ringen lag. Wolfgang Steidl und Lea Steidl führen die Bestenliste mit jeweils 256 Ringen an. Unsere 6. Mannschaft konnte einen weiteren Sieg gegen die 2. Mannschaft aus Oberhaselbach einfahren, indem sie mit 1028:1008 Ringen siegte. Bastian Peter glänzte als bester Jungschütze mit 263 Ringen. Die 7. Mannschaft hatte in dieser Runde schießfrei.

Abschließend sei darauf hingewiesen, dass am kommenden Dienstag ab 18:30 Uhr wieder Übungsschießen stattfindet.

Erfolgreichen Rundenwettkampfauftakt der Fasanenschützen Ettenkofen

Am 6. Oktober startete die neue Saison für die Fasanenschützen mit sechs Mannschaften. Dieser Auftakt war äußerst erfolgreich und vielversprechend für die Rundenwettkampfsaison 2023/24. Die erste Mannschaft der Gauoberliga begrüßte die Wilderer Schützen aus Neufahrn und erzielte einen überzeugenden Sieg mit 4:0 Einzelpunkten, 3:0 Mannschaftspunkten und einem Gesamtergebnis von 1490:1447 Ringen. Armin Heinrich war der herausragende Einzelschütze der Fasanenschützen mit 380 Ringen. Die zweite Mannschaft reiste zu den Burgfriedenschützen nach Oberellenbach und sicherte sich mit 1496:1462 Ringen die Punkte. Es gelang ihnen erneut, das interne Duell gegen die erste Mannschaft anhand der Ringzahlen zu gewinnen. Simone Gerstl war dabei die beste Schützin mit 379 Ringen. Die dritte Mannschaft empfing die zweite Mannschaft der Jennerwein-Schützen aus Siegensdorf und behielt mit 1442:1426 Ringen ebenfalls die Oberhand. Jakob Seber führte das Team mit 373 Ringen an. Die vierte Mannschaft gewann knapp gegen die Waldlustschützen Allersdorf 1 mit 1044:1038 Ringen. In der vierten Mannschaft war Markus Aiwanger mit 272 Ringen der beste Schütze. Die fünfte Mannschaft empfing die Schützen aus Haimelkofen 3 und sicherte sich die Punkte mit 1039:1028 Ringen. Hier zeigte Marina Gaillinger mit 267 Ringen die beste Leistung. Die sechste Mannschaft hatte an diesen Abend schießfrei. Abschließend war auch die siebte Mannschaft erfolgreich im Einsatz gegen Allersdorf 2, wo sie mit 1067:939 Ringen gewannen. Tobias Beck war hier der beste Schütze mit 272 Ringen. Besonders erfreulich war die hohe Beteiligung der Schützen an diesem Durchgang, sodass beinahe eine achte Mannschaft notwendig wäre.

Schnupperschiessen bei den Fasanenschützen Ettenkofen

Am Freitag den 15.09.2023 fand im Sportheim bei den Fasanenschützen Ettenkofen ein Schnupperschiessen für Kinder, Jugendliche und Erwachsenen statt. Die Kinder versuchten sich an den Lichtgewehren, die dankenswert von den Diana Schützen aus Eggmühl und vom Labergau zur Verfügung gestellt wurden. Am Luftgewehr versuchten sich die Jugendliche und Erwachsen unter der Aufsicht unserer erfahrenen Übungsleitern. Auf dem Bild unsere Übungsleiter und die vielleicht zukünftigen Schützen.

Saisonabschlussfeier mit Generalversammlung der Fasanenschützen Ettenkofen

Am Mittwoch den 17.05.2023 fand im Sportheim Ettenkofen die Generalversammlung mit Neuwahlen statt, mit anschließender Saisonabschlussfeier und Königsessen. Zur Generalversammlung konnte man den Neufahrner Bürgermeister Peter Forster begrüßen. Nach ein paar einleitende Worte von Vorstand Florian Barth und Herrn Bürgermeister Peter Forster wurde der neue Vorstand gewählt. Zum 1. Vorstand wurde Florian Barth wiedergewählt, ebenso wiedergewählt wurde der 2. Vorstand Jakob Seber. Bei der Wahl der Ausschussmitglieder gab es keine Änderungen. In den Ausschuss wurden, Julia Seber (Schriftführerin), Johannes Sedlmeier, Michael Brunner (Schatzmeister), Anita Wimmer, Steidl Harald, Heribert Barth und Reinhard Steidl gewählt. Anita Wimmer gab das Amt als Schriftführerin an Julia Seber ab. (Bild zeigt die neues Vorstandschaft)

Nach der Generalversammlung ging man zum gemütlichen Teil über. Schützenkönigin Simone Gerstl spendierte das Königsessen. Nach dem Königsessen wurde eine Königsscheibe ausgeschossen. Die Königsscheibe gewann mit einen 44 Teiler Corina Sedlmeier. (Bild zeigt Corina Sedlmeier und Schützenkönigin Simone Gerstl)

1. Mannschaft der Fasanenschützen verhindert Abstieg

Im letzten Durchgang des Rundenwettkampf konnte die 1. Mannschaft der Fasanenschützen, mit eine Sieg gegen die 1. Mannschaft der Wilderer aus Neufahrn, den Abstieg verhindern. Mit einem Unentschieden im Mann gegen Mann Duell aber mit den besseren Ringen von 1486:1471 behielt man die Oberhand, und konnte sich damit, mit Platz 3 in der Gauoberliga, den Klassenerhalt sichern. Bester Schütze war Armin Heinrich mit 375 Ringen. Die 2. Mannschaft hatte schießfrei. In der Endabrechnung feierte man den Meistertitel in der A1-Klasse und somit den Aufstieg in die Gauklasse. Die 3. Mannschaft reiste nach Holztraubach 3 und musste die Punkt den Gastgebern überlassen. man verlor mit 1436:1424 Ringen. Bester Schütze hier war Andreas Müller mit 367 Ringen. Gegen die 1. Mannschaft aus Martinshaun konnte die 4. Mannschaft mit 1048 : 1018 Ringen und den 2. Platz in der Tabelle erfolgreich die Saison beenden. Bester war Markus Aiwanger mit 267 Ringen. Die 5. Mannschaft blieb auch am letzten Wettkampftag ungeschlagen und sicherten sich mit 1071 : 1010 Ringen die Meisterschaft in der D3-Klasse. Beste Schützin war Marina Gaillinger mit sehr guten 278 Ringen. Die 6. Mannschaft war ebenfalls zu Gast bei den Schützen von Holztraubach 4. Mit 1087 : 1046 blieben die Punkt beim Gastgeber. Beste Schützin war Franziska Götzenberger mit 270 Ringen. Mit einer 2. Platz in der E-Klasse kann man durchaus für die vergangene Saison zufrieden sein.

Am Dienstag ab 18:30 Uhr ist der Schießstand wieder geöffnet.

4 Siege der Fasanenschützen im 9. Durchgang

Im vorletzten Durchgang der Rundenwettkämpfe konnten die Fasanenschützen 4 Siege einfahren. Nur die 1. Mannschaft mussten die Punkte beim Tabellenführer in Penk lassen. Man verlor in den Einzelwertungen mit 3:1 und 1491 : 1482 Ringen. Bester Einzelschütze war Armin Heinrich mit 383 Ringen. Unsere 2. Mannschaft siegte 1488 : 1482 Ringen im internen Duell mit der 1. Mannschaft, und gegen den eigentlichen Gegner aus Jellenkofen mit 1488 : 1454 Ringen. Beste Schützin war mit sehr guten 381 Ringen Julia Seber. Die 3. Mannschaft war zu Gast bei der 3. Mannschaft aus Haimelkofen. Mit 1403 :1283 Ringen konnte man die Punkte mit nach hause nehmen. Bester Einzelschütze war Jakob Seber mit 353 Ringen. Die 4. Mannschaft musste gegen die 3. Mannschaft aus Siegensdorf antreten, man konnte den Wettkampf mit 1047 : 1025 Ringen für sich entscheiden. Die 5. Mannschaft hatte die 4. Mannschaft aus Siegensdorf zu Gast, auch dieser Wettkampf ging zugunsten an Ettenkofen mit 1055 : 1038 Ringen.

Beste Schützen waren jeweils Markus Aiwanger mit 266 Ringen und in der 5. Mannschaft Marina Gaillinger mit 272 Ringen. Die 6. Mannschaft hatte schießfrei. Am Dienstag ist wie gewohnt ab 18:30 Uhr das Schützenheim geöffnet.

Die 5. Mannschaft der Fasanenschützen sicherten sich vorzeitig die Meisterschaft

Im 8. Durchgang der Rundenwettkämpfe sicherten sich die Schützen der 5. Mannschaft in der D3 Klasse vorzeitig die Meisterschaft. Man gewann knapp gegen die 4. Mannschaft aus Haimelkofen mit 1038.1033 Ringen. Beste Schützin mit 268 Ringen war Marina Gaillinger. Die 1. Mannschaft hatte die 1. Mannschaft aus Niederlindhart zu Gast. Die Punkte gingen nach Niederlindhart mit 1:3 Einzelpunkten und 1491:1497 Ringen. Bester Einzelschütze war Armin Heinrich mit 384 Ringen. Die 2. Mannschaft reiste nach Semerskirchen wo sie die Punkte mit 1477:1430 Ringen nach Hause nehmen konnten. Hier überzeugte Julia Seber mit 376 Ringen. Ebenso mit einem Sieg gegen die 1 Mannschaft aus Oberhaselbach mit 1427:1384 Ringen ging die 3. Mannschaft vom Stand. Bester Schütze hier war Jakob Seber mit 360 Ringen. Unsere 4. Mannschaft reiste zur 3. Mannschaft nach Langenhettenbach wo man mit 1048:997 Ringen die Punkte mit nach Haus brachte. Bester Schütze war Markus Aiwanger mit 269 Ringen. Unsere Jüngsten aus der 6. Mannschaft hatten die 2. Mannschaft aus Oberhaselbach zu Gast. Dieser Durchgang konnten die die Youngster mit 1046:1018 Ringe für sich entscheiden. Beste Schützin war Franziska Götzenberger mit 271 Rinben. N#chstes Übungsschießen ist wieder am Dienstag am 21.03. ab 18:30 Uhr.

1 2 3 4