Einen durchwachsenen Wettkampftag erlebten die Fasanenschützen Ettenkofen in der laufenden Rundenwettkampfsaison. Von insgesamt acht angetretenen Mannschaften konnten lediglich drei einen Sieg verbuchen. Trotz einiger knapper Niederlagen zeigten die Ettenkofener Schützen solide Leistungen und überzeugten mit mehreren starken Einzelergebnissen In der Gau-Oberliga musste Ettenkofen 1 eine deutliche Niederlage gegen Sallach 1 hinnehmen. Mit 1475 : 1532 Ringen gingen alle Einzelpunkte an Sallach. Johannes Sedlmeier war mit 373 Ringen bester Ettenkofener Schütze. Besser lief es für Ettenkofen 2, das gegen D’Wilderer aus Neufahrn 1 mit 1480 : 1453 Ringen gewann. Julia Seber erzielte dabei hervorragende 378 Ringe und war beste Einzelschützin der Begegnung. Knapp geschlagen geben musste sich Ettenkofen 3 bei Holztraubach 3 mit 1415 : 1429 Ringen. Ilona Bugl zeigte mit 366 Ringen eine starke Leistung. Auch Ettenkofen 4 unterlag knapp Sandsbach 1 mit 1035 : 1043 Ringen. Markus Aiwanger war mit 270 Ringen bester Schütze seines Teams. Eine weitere Niederlage gab es für Ettenkofen 5, das Eggmühl 2 mit 1013 : 1032 Ringen den Sieg überlassen musste. Jakob Seber erzielte 259 Ringe. Ebenso knapp verpasste Ettenkofen 6 einen Punktgewinn: Gegen Mengkofen 1 hieß es am Ende 1041 : 1050 Ringe. Franziska Götzenberger war hier mit 279 Ringen beste Einzelschützin. Erfolgreicher verlief der Wettkampf für Ettenkofen 7, das sich bei Oberellenbach 2 mit 1006 : 974 Ringen durchsetzen konnte. Andreas Müller war mit 270 Ringen bester Schütze der Begegnung. Auch Ettenkofen 8 kehrte mit einem Sieg zurück. Gegen Mengkofen 2 gewann die Mannschaft knapp mit 988 : 978 Ringen. Bastian Peter erzielte mit 273 Ringen das beste Ergebnis seines Teams. Damit verbuchen die Fasanenschützen an diesem Wettkampftag drei Siege und fünf Niederlagen. Trotz der durchwachsenen Bilanz zeigte sich der Verein optimistisch: „Die Leistungen stimmen, auch wenn die Ergebnisse teilweise knapp ausgefallen sind.